Neuropsychologische Diagnostik & Therapie bei kognitiven Beeinträchtigungen
Die neuropsychologische Diagnostik spielt eine zentrale Rolle bei der Abklärung eines Verdachts auf Demenz. Sie umfasst eine gezielte Untersuchung der kognitiven Fähigkeiten, um Veränderungen und Einschränkungen im Denken, Gedächtnis, in der Aufmerksamkeit sowie anderen geistigen Funktionen zu erfassen.
Für die Diagnostik setze ich moderne Testverfahren ein, die computergestützt durchgeführt werden und durch den Einsatz der neuesten Virtual-Reality-Technologie (VR) ergänzt werden. Diese innovative Kombination ermöglicht eine realitätsnahe und präzise Erfassung Ihrer kognitiven Funktionen.
EmotionRegulation-Sitzungen
Die Sitzungen eignen sich für:
Alle, die lernen möchten, mit Stress, Ärger, Angst oder Trauer konstruktiver umzugehen.
- Menschen, die unter emotionaler Überforderung oder dysfunktionalen Emotionsmustern leiden.
- Klient:innen, die ihr Wohlbefinden und ihre Selbstmanagementfähigkeiten stärken wollen – unabhängig von einer konkreten Diagnose.
EmotionRegulation-Sitzungen helfen Ihnen, Ihre Gefühle besser zu verstehen und bewusst zu beeinflussen. Sie lernen, konstruktiv mit Stress, Ärger oder Trauer umzugehen und Ihre emotionale Stabilität im Alltag zu stärken.”
